Zu den heutigen Medienberichten über den Rückzug des Investors der Seilbahn am Schierker Winterberg erklärt Susan Sziborra-Seidlitz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt:
„Das Festhalten an einem Projekt, das von Anfang an weder wirtschaftlich noch rechtlich umsetzbar war, hat die touristische Entwicklung in der ganzen Region um Schierke seit Jahren blockiert. Hier wurden Luftschlösser versprochen und zukunftsfeste Tourismusentwicklung nachwirkend gehemmt. Es ist gut, dass sich nun Vernunft durchsetzt. Nachhaltigkeit statt Rodungen, Kunstschnee und Beton ist die touristische Zukunft.
Gerade in Regionen, die vor allem mit ihrer Natur locken, kann Tourismus nur im Einklang mit ihr funktionieren. Wir Grünen sind fest davon überzeugt, dass dies auch hier möglich ist.“
Verwandte Artikel
Palmer-Debatte ist keine Veranstaltung des grünen Landesverbandes
Zu einer Online-Veranstaltung des Abgeordneten Wolfgang Aldag mit dem Tübinger Oberbürgermeister erklärt der bündnisgrüne Landesverband Sachsen-Anhalt:„Es handelt sich um keine Veranstaltung des Landesverbands. Wenn durch Modellprojekte in anderen Regionen positive…
Weiterlesen »
Dein grüner Feierabend am 07.04. – mit Anna Cavazzini und Olaf Meister
Der Brexit und dessen Auswirkungen für Sachsen-Anhalt. Vor etwas mehr als zwei Monaten ist das Vereinigte Königreich aus der EU ausgetreten. Wir wollen den grünen Feierabend des 07.04. dazu nutzen,…
Weiterlesen »
Infektionsgeschehen unter Kontrolle bringen
Sebastian Striegel, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN äußert sich zur Infektionslage: „Das Infektionsgeschehen in Sachsen-Anhalt befindet sich in einer Phase exponentiellen Wachstums. Die bislang in Land und Bund ergriffenen Maßnahmen…
Weiterlesen »