Energiepolitik braucht Klarheit – Ministerin Reiche riskiert Sachsens-Anhalts Zukunft 16. September 2025 Zum gestern vorgestellten Monitoringbericht zur Energiewende und den Ankündigungen von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, u.a. die fixe Einspeisevergütung für Solaranlagen zu streichen, erklärt Dennis Helmich, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt: „Der Bericht sagt es deutlich: Deutschland braucht mehr Tempo bei der Solarenergie. Doch statt Verlässlichkeit liefert Ministerin Reiche Chaos. Ihr 10-Punkte-Plan widerspricht den eigenen Gutachten und sendet fatale Signale an Investoren. Sachsen-Anhalts Zukunft hängt an erneuerbarem Strom: für neue Anlagen, Rechenzentren und Digitalisierung. Wer hier auf Knappheit setzt, gefährdet Wachstum und Jobs. Die Solarbranche, schon geschwächt durch jahrelange CDU-Blockaden, droht ein zweites Mal deindustrialisiert zu werden. Unsere Stadtwerke, Handwerksbetriebe und Projektierer brauchen Planungssicherheit – keinen energiepolitischen Zickzackkurs. Nach einem verlorenen Jahr ist klar: Wir brauchen einen Herbst der Entscheidungen. Statt halbherziger Andeutungen muss die Ministerin endlich ein klares Bekenntnis zur Solarenergie ablegen – sonst verspielt sie die Zukunft unseres Industriestandorts.“