Dienstwagen-Check: Sachsen-Anhalts Landesregierung auf vorletztem Platz

Beim heute veröffentlichten Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe landet die Landesregierung von Sachsen-Anhalt im Vergleich der Bundesländer nur auf dem vorletzten Platz. Besonders negativ fällt Klima- und Umweltminister Armin Willingmann auf: Er erzielt den schlechtesten Wert aller Umweltminister.

„Die Ergebnisse sind Ausdruck der klima- und umweltpolitischen Bräsigkeit dieser Landesregierung“, sagt Dennis Helmich, Landesvorsitzender der Grünen in Sachsen-Anhalt. „Wenn die Landesregierung Klimaschutz ernst nehmen würde, müsste sie Vorbild sein – auch beim Fuhrpark. Stattdessen setzen sie auf CO₂-starke Dienstwagen, die Umwelt und Gesundheit belasten.“

Darüber hinaus kritisieren die Grünen die Abschaffung der Preisobergrenzen für Dienstwagen. „Die Landesregierung hat die Preisobergrenzen für Dienstwagen aufgehoben, was zu einer Verschwendung von Steuergeldern führt“, so Helmich weiter. „In Zeiten, in denen jeder Euro für den Klimaschutz zählt, ist dieses Vorgehen unverantwortlich.“

Die Grünen fordern daher ein sofortiges Umdenken: Klimafreundliche Mobilität muss in allen Bereichen der Landesregierung Vorrang haben, angefangen bei den Dienstwagen der Ministerinnen und Minister. „Wer Verantwortung für Klima und Umwelt trägt, darf nicht mit Boliden unterwegs sein, die unserem Ziel der CO₂-Reduktion direkt entgegenwirken“, so Helmich.