Umfrage: Grüne kämpfen für Politikwechsel

Die Landesvorsitzenden Susan Sziborra-Seidlitz und Dennis Helmich haben zur heute veröffentlichten Infratest-dimap-Umfrage auf ihrer Pressekonferenz in Magdeburg Stellung genommen:

„Wir wissen: Umfragen sind Momentaufnahmen – und wir sind noch ein Jahr vor der Landtagswahl. Entscheidend ist, was die Menschen am 6. September 2026 wählen“, betont Sziborra-Seidlitz. „Wir lassen uns von diesem Ergebnis nicht verunsichern. Im Gegenteil: Wir nehmen die Herausforderung an. Wir kämpfen für einen demokratischen Politikwechsel. Daher werden wir in den kommenden Monaten noch klarer zeigen, warum Sachsen-Anhalt starke Grüne braucht – für Klimaschutz, gute Jobs und eine funktionierende digitale Infrastruktur.“

Helmich ergänzt: „Mit einem solchen Ergebnis am 6. September nächsten Jahres wäre Sachsen-Anhalt unregierbar. Entscheidend ist nicht, wer stärkste Kraft wird, sondern dass nach dem Wahltag noch stabile demokratische Mehrheiten möglich sind. Alle demokratischen Parteien sind jetzt gefordert, eine solche Demokratie-Blockade zu verhindern.“

Parallel zur Einordnung der Umfrage stellten die Grünen in Magdeburg ihre Mini-Kampagne „Politikwechsel – nur mit Grün“ vor. Drei Großflächenmotive, symbolisch in der Nähe der Ministerien für Wirtschaft, Umwelt sowie Digitales & Infrastruktur platziert, markieren den Auftakt einer landesweiten Ausspielung auf Social-Media.

Sziborra-Seidlitz dazu: „Sachsen-Anhalt hat die Wahl: weiter schlafen, rückwärts gehen – oder Zukunft machen. Politikwechsel heißt: Mutig sein und Chancen nutzen statt verschlafen. Dafür braucht es starke Grüne.“

Die Motive:

    •    Innovation und gute Jobs? – Geht nur mit Leidenschaft!

    •    Natur- und Umweltschutz? – Lieber den Profis überlassen!

    •    Digitalisierung und Mobilität für alle? – Endlich mal anpacken!